Flabs zur Teletherapie
Das Flab wird zur Anwendung der Teletherapie bei Krebspatienten eingesetzt. Es besteht aus einem glasklaren, gewebeäquivalenten Material, welches sich der Körperkontur leicht anpasst, ohne dass sich die konstante Materialdicke dabei verändert.
![]() |
Das Flab wird vor der Strahlenapplikation lose auf die zu bestrahlende Körperoberfläche aufgelegt. Die Transparenz des Flabmaterials erlaubt die einwandfreie Erkennung der jeweils angezeichneten Bestrahlungsregion. |
Das Flab zur Teletherapie besitzt das CE-Zeichen und ist ausschließlich
für die äußerliche Anwendung am Menschen bestimmt. Es ist nicht für die
Anwendung im Körper des Patienten vorgesehen.
Je nach individuellem Anwendungsfall kann zwischen verschiedenen Flabdicken
gewählt werden. Derzeit stehen nachfolgend genannte Flabausführungen zur Verfügung.
Art.-Nr. | Art.-Bez. | Abmessungen |
059501 | TFL 120/120/5 |
120 x 120 x 5 mm |
059601 | TFL 300/300/3 |
300 x 300 x 3 mm |
059602 | TFL 300/300/5 | 300 x 300 x 5 mm |
059603 | TFL 300/300/10 | 300 x 300 x 10 mm |
059604 | TFL 300/300/15 | 300 x 300 x 15 mm |
derzeit nicht lieferbar, Produkt eingestellt |
Bei normaler Anwendung wird das Material nicht dauerhaft verformt.
Die Lagerung sollte auf einer flachen Unterlage erfolgen. Das Flab
zur Teletherapie wird im Lieferzustand beidseitig von zwei Kunststoffolien
umschlossen, die auch bei der Lagerung verwendet werden sollten.
Datenblatt |
![]() |
Tel. +49 (4101) / 5555 - 13
Fax +49 (4101) / 5555 - 01
email: vertrieb[at]beamservice.de
positronic beam service GmbH
Industriestraße 8b
25 462 Rellingen / Germany